Equipment Specialty
... Fachwissen um Material und Ausstattung

Verpassen Sie keinen einzigen Tauchgang auf grund von Problemen mit der Tauchausrüstung.
Ob ein geplatzter O-Ring, ein Problem mit dem Atemregler, einem Riss im Neoprenanzug oder ob das Band einer Taucherflosse gerissen ist: in diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Fertigkeiten, kleine Ausrüstungspannen selbst zu beheben.
Als PADI Equipment Specialty Diver sind Sie in der Lage, grundlegende Wartungsarbeiten an der Tauchausrüstung selbst durchzuführen und kleinere, alltägliche Pannen zu beheben. Zusätzlich erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen über die Funktionsweise der Ausrüstung.
Der Spassfaktor
Je mehr Sie über Ihre Tauchausrüstung wissen, desto
wohler fühlen Sie sich mit ihr besser können Sie ihre Vorteile nutzen besser können Sie sie pflegen
Lerninhalte
Prinzipien und Funktionen der Tauchausrüstung Verfahren zu alltäglichen und empfohlenen Wartungsarbeiten und Pflege sowie ordnungsgemässe Aufbewahrung der Tauchausrüstung Wie man mit gewöhnlichen Ausrüstungsproblemen fertig wird und welche Arbeiten man doch lieber dem Fachmann überlässt (eine Vorführung von Reparaturverfahren ist möglich) Einfache Ratschläge, wie Sie ihre Ausrüstung für ein bequemeres Tragen anordnen sowie eine Einführung in neue Trends bei Tauchausrüstungen
Teilnahmevoraussetzungen:
PADI Scuba Diver oder Junior Scuba Diver Zertifizierung vorweisen können (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation) Es sind keine Tauchgänge erforderlich.
Teilnehmerzahl: mind. 3 Teilnehmer
Kursdauer: ca. 3 Std.
Mindestalter: 10 Jahre
Kursgebühr: 59,- Euro, (
ActivCard Members: 50,15 EUR), zuzüglich Brevetierungsgebühren(60,- Euro)
... Fachwissen um Material und Ausstattung

Verpassen Sie keinen einzigen Tauchgang auf grund von Problemen mit der Tauchausrüstung.
Ob ein geplatzter O-Ring, ein Problem mit dem Atemregler, einem Riss im Neoprenanzug oder ob das Band einer Taucherflosse gerissen ist: in diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Fertigkeiten, kleine Ausrüstungspannen selbst zu beheben.
Als PADI Equipment Specialty Diver sind Sie in der Lage, grundlegende Wartungsarbeiten an der Tauchausrüstung selbst durchzuführen und kleinere, alltägliche Pannen zu beheben. Zusätzlich erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen über die Funktionsweise der Ausrüstung.
Der Spassfaktor
Je mehr Sie über Ihre Tauchausrüstung wissen, desto
wohler fühlen Sie sich mit ihr besser können Sie ihre Vorteile nutzen besser können Sie sie pflegen
Lerninhalte
Prinzipien und Funktionen der Tauchausrüstung Verfahren zu alltäglichen und empfohlenen Wartungsarbeiten und Pflege sowie ordnungsgemässe Aufbewahrung der Tauchausrüstung Wie man mit gewöhnlichen Ausrüstungsproblemen fertig wird und welche Arbeiten man doch lieber dem Fachmann überlässt (eine Vorführung von Reparaturverfahren ist möglich) Einfache Ratschläge, wie Sie ihre Ausrüstung für ein bequemeres Tragen anordnen sowie eine Einführung in neue Trends bei Tauchausrüstungen
Teilnahmevoraussetzungen:
PADI Scuba Diver oder Junior Scuba Diver Zertifizierung vorweisen können (oder ein äquivalentes Brevet einer anderen Organisation) Es sind keine Tauchgänge erforderlich.
Teilnehmerzahl: mind. 3 Teilnehmer
Kursdauer: ca. 3 Std.
Mindestalter: 10 Jahre
Kursgebühr: 59,- Euro, (
